Alle Episoden

#26 ...und bringen nichts weiter

#26 ...und bringen nichts weiter

38m 28s

Thomas erzählt davon, wie er aktuell einfach das Gefühl hat mit seiner Arbeit nicht weiterzukommen. Machen, machen, machen – aber nichts wird fertig. Auch Christl und Michi kennen das Gefühl natürlich und teilen einige wertvolle Tipps, was man tun kann, wenn mal wieder alles zu viel wird.

Das Wort der Woche: Instagram! Fluch oder Segen? Wieviel Zeit verbringen die drei auf Social Media und wie schaffen sie es, dass die Apps nicht Überhand nehmen?

#25 ...und lügen sich an!

#25 ...und lügen sich an!

25m 10s

Lügen haben kurze Beine – oder? Thomas, Michi und Christl diskutieren in dieser Folge über die eine oder andere Lüge in ihren Leben. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen White Lies und Black Lies? Und gibt es auch sinnvolle Lügen?

Das Wort der Woche: Brot! Das Thema wird spätestens dann kontrovers, als Michi sein Nurkorn-Rezept verlautbart. Thomas wiederum hat einen klaren Favoriten: Kornspitz-Toast. Bitte was?

#24 ...und setzen Grenzen

#24 ...und setzen Grenzen

37m 18s

Diese Woche erzählen Christl, Michi und Thomas davon, wie sie Grenzen setzen – oder eben nicht. Während Christl es geschafft hat ihrer Tante eine klare Grenze zu setzen, erzählt Thomas wie das damals bei seiner Mutter gar nicht so einfach war. Und Michi? Sagen wir mal so, aktuell ist er noch zum Lunch mit Leuten, die er gar nicht treffen wollte. Aber Besserung ist in Sicht!

Das Wort der Woche: Diva! Ist Michi eine Diva, weil er gewisse Standards bei seinen Auftritten erwartet? Und ist die Bezeichnung Diva überhaupt eine grundsätzlich negative?

#23 ...und halten durch

#23 ...und halten durch

28m 57s

Durchhaltevermögen. Ein großer Begriff, den Christl hier mitbringt. Doch ein enorm wichtiger, wie Thomas und Michi ergänzen. Warum es so wichtig ist durchzuhalten, was das eigentlich bedeutet und wo man die Grenze ziehen muss - das diskutieren die Drei heute.

Das Wort der Woche: Pflanzen! Schnell wird klar, dass die Drei allesamt keinen grünen Daumen besitzen. Und dennoch wächst und gedeiht es rundherum, sowohl Thomas als auch Michi und Christl erfreuen sich an den Pflanzen. Aber wer ist dafür eigentlich verantwortlich?

#22 ...mit ihrer ersten großen Liebe

#22 ...mit ihrer ersten großen Liebe

40m 25s

Zu Frühlingsbeginn kommen die Gefühle hoch: Christl, Thomas und Michi sprechen über ein ganz großes Thema, nämlich über die erste große Liebe! Sehr emotionale und unglaubliche Geschichten zur wohl wichtigsten Sache im Leben.

Das Wort der Woche: Osternest! Michi outet sich als totaler Oster-Liebhaber, Thomas erzählt seltsamerweise von Weihnachten und Christl ist vor allem auf essbares Gras aus!

#21 ...und werden kritisiert

#21 ...und werden kritisiert

38m 49s

Kritik! Niemand mag es, wenn sie oder er kritisiert wird. Aber wie soll man damit umgehen? Michi tut sich besonders schwer mit diesem Thema, Thomas hat einige Vorschläge, die aber nicht alle ganz so gut bei Michi und Christl ankommen.

Das Wort der Woche: Tablette! Die Drei tauschen sich darüber aus, wie sie zu Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten stehen. Und was sie dazu herausgefunden haben.

#20 ...und haben Geschwister

#20 ...und haben Geschwister

34m 24s

Wie sieht es eigentlich mit der Beziehung zu euren Geschwistern aus? Sowohl Michi als auch Thomas und Christl haben Geschwister: Während Michi's Bruder & Schwester einige Jahre älter sind, hat Christl gleich drei Geschwister. Thomas hat einen Bruder, mit dem er aber kaum etwas zu tun hat. Wie gehen die Drei mit ihren Brüdern & Schwestern um?

Das Wort der Woche: Baustelle! Das ganze Leben ist eine Baustelle. Aber ist das schlecht? Dazu haben Michi, Thomas und Christl klare Meinungen und auch einige Anekdoten auf Lager.

#19 ...und werden kreativ

#19 ...und werden kreativ

34m 46s

Wie kann man die Kreativität steigern? Von Duschen, Spaziergängen, Theaterbesuchen, Sport bis hin zur Toilette - die Drei sprechen über die unterschiedlichsten Wege, wie sie ihre eigene Kreativität entfachen. Und natürlich auch darüber, was die Kreativität stört und in welchen Situationen ihnen so gar nichts einfällt.

Das Wort der Woche: Parkplatz! Alleine bei dem Wort bekommen Michi und Thomas Schweißausbrüche und diskutieren über ihre schlimmsten Auto-Erlebnisse. Christl enthüllt: Sie sieht Parkhäuser einzig als Location für Fotoshoots.

#18 ...und sind nicht neidisch

#18 ...und sind nicht neidisch

31m 1s

Heute sprechen die Drei über ein Thema, dass alle Menschen betrifft: Neid. Wie geht man damit um? Warum ist man neidisch? Christl, Thomas und auch Michi haben alle schon mal mit Neid zu tun gehabt. Doch woher kommt das? Und ist es menschlich, wenn man selbst auch manchmal neidisch ist?

Das Wort der Woche: Popcorn! Hier scheiden sich die Geister. Ist süßes Popcorn besser als salziges Popcorn? Heftige Diskussionen rund um gepoppten Mais!

#17 ...und sind gut gescheitert

#17 ...und sind gut gescheitert

36m 29s

Es wird viel zu wenig über Niederlagen gesprochen und wie man damit umgeht. Das finden zumindest Christl, Thomas und Michi. Daher dreht sich heute alles um das Thema Scheitern. Wie geht man damit um? Ist es manchmal vielleicht auch gut, eine Stelle oder einen Job nicht zu bekommen? Und warum sind wir dennoch oft so enttäuscht?

Das Wort der Woche: Bequemlichkeit. Gut oder schlecht? Und wie schafft man es, sich auch mal ein paar bequeme Tage zu gönnen?